Aufführungen
24.10.2021: Music[i]motion – Europa singend zusammenführen
Cantemus! Gundelfingen e.V. und seine Gäste begaben sich nach der pandemischen Zwangspause auf eine singende Reise quer durch den europäischen Kontinent - ein klingendes Zeichen für die grenzüberschreitende europäische Einheit in der musikalisch-kulturellen Vielfalt:
Frankreich - Gérard Deleye / Schweden - Anna Boëthius / Portugal - Tiago Oliveira / Tschechien - Tomáš Spurný / Norwegen - Siri Thornhill / Italien - Katy Nataloni / England - Ian Harrison / Georgien - Fraua Kruse-Zaiss / Griechenland - Dionysios Tsaousidis / Schweiz - Hans Tschäppät / Niederlande - Julia Weeda / Baskenland - Haran Canaveras
Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die großzügige Unterstützung des Projektes IMPULS des Bundesmusikverbandes Chor und Orchester (BMCO).
Presse:
Badische Zeitung vom 28.10.2021: Konzertsaal unter freiem Himmel; Artikel von Andrea Steinhart
Dezember 2020:
24.12.2019: Mitwirkung bei der Christmette St. Margarthen, Waldkirch
Sonntag, 08.12.2019: In Zusammenarbeit mit der Musikschule im Breisgau: Das Adventskonzert "The very best Time of Year" in der Festhalle Gundelfingen
November 2019:
Antonín Dvořák "Messe in D" / "Biblische Lieder"
Felix Mendelsohn Bartholdy "Hör mein Bitten" / "Verleih mir Frieden"
Gabriel Fauré "Cantique de Jean Racine"
Mehr Bilder? - Blättern Sie zu unserer Seite "Dvořák 2019"
Ausführende:
Leitung: Bernhard Schmidt
Kammerchor Cantemus! e. V. Gundelfingen
Kirchenchor "Heilig Kreuz", Münchweier
Angelika Lentner, Sopran
Lena Sutor-Wernich, Alt
Nikolaus Pfannkuch, Tenor
Karsten Müller, Bass
mit Orchester (09.11.2019)
mit Orgel (10.11.2019): Sebastian Bausch
Aufführungstermine:
- Samstag, 09.11.2019 19:00 Uhr Gundelfingen, Turn- und Festhalle in der Orchesterfassung
- Sonntag, 10.11.2019 17:00 Uhr Ettenheimmünster, Kath. Kirche "St. Landelin" in der Orgelfassung
Pressestimmen:
Gundelfinger Nachrichten vom 21.11.2019: Doppel-Chor im Doppelkonzert - Bericht von Dr. Herbert Geisler
Von Haus zu Haus vom 14.11.2019: Begeisterte Aufnahme der Dvorak-Messe - Bericht von Dr. Herbert Geisler
Lahrer Zeitung, Ettenheim vom 13.11.219: Chöre erwärmen Zuhörer-Herzen - Bericht von Michael MassonBadische Zeitung vom 13.11.2019: Vollstimmig - kurze Notiz von Andrea Steinhart
Badische Zeitung, Ettenheim vom 12.11.2019: Chöre begeistern in der vollbesetzen Landelinskirche - Bericht von Bertold Obergföll
Oktober 2018:
Felix Mendelssohn Bartholdy "Elias"
Mehr Bilder? - Blättern Sie zu unserer Seite "Mendelssohn Bartholdy 2018"
Ausführende:
Leitung: Bernhard Schmidt
Kammerchor Cantemus! e. V. Gundelfingen
Kirchenchor "Heilig Kreuz", Münchweier
Angelika Lentner, Sopran
Lena Sutor-Wernich, Alt
Nikolaus Pfannkuch, Tenor
Manfred Bittner, Bass
Cyril Soergel, Knabe (Solist der Freiburger Domsingknaben)
Chorsoli:
Anja Bittner, Sopran
Nadine Joseph, Alt
Tiago Oliveira, Tenor
Klaus Hörner, Bass I
Michael Krieg, Bass II
Und Orchester
Aufführungstermine:
- Samstag, 20.10.2018 19:00 Uhr Ettenheim, Kirche St. Bartholomäus
- Sonntag, 21.10.2018 17:00 Uhr Gundelfingen, Kath. Kirche "Bruder Klaus"
Pressestimmen:
Gundelfinger Nachrichten vom 25.10.2018 "Der Elias in Gundelfingen" - Artikel von Herbert Geisler
Von Haus zu Haus vom 25.10.2018 "Zweieinhalb Stunden Kulturgenuss" - Artikel von Herbert Geisler
Badische Zeitung - Ettenheim vom 23.10.2018 "Ein kraftvoller Elias" - Artikel von Michael Masson
Badische Zeitung - Gundelfingen vom 23.10.2018 "Prophet als ganz normaler Mensch" - Artikel von Andrea Steinhart
10. Oktober 2018 Einführungssoirée "Elias":
mit Schülern des Albert-Schweitzer-Gymnasiums der Kursstufe 2 (Kursleitung Anne Borkowski). Es wurden verschiedene Chöre und Szenen aus dem „Elias“ gesungen und erläutert von Schülern und Chorleiter Bernhard Schmidt. Unterstützt von Simon Albrecht am Klavier und als "Elias".
Oktober 2017:
29. Oktober 2017: Aufführung "In saecula saeculorum - von Ewigkeit zu Ewigkeit", im Rahmen einer Konzertreise nach Genua vom 28.10.-01.11.2017 - Flyer
Juli 2017:
"In saecula saeculorum - von Ewigkeit zu Ewigkeit"
Mehr Bilder? - Blättern Sie zu unserer Seite "Widor & Vierne 2017"
Programm:
Charles-Marie Widor (1844-1937) "Messe solennelle op.36"
Louis Vierne (1870-1937) "Messe solennelle op. 16"
Orgelwerke von Gabriel Pierné (1863 – 1937) und Maurice Ravel (1875 – 1937)
Ausführende:
Kammerchor Cantemus! e. V. Gundelfingen
Kirchenchor "Heilig Kreuz", Münchweier
Sebastian Bausch, Orgel
Vokalsolisten:
- Manfred Bittner
- Tiago Pinheiro de Oliveira
- Jan Sauer
Aufführungstermine:
Samstag, 01. Juli 2017, 19:30 Uhr Konzert St. Margarethen, Waldkirch und - Flyer und Programm
Sonntag, 02. Juli 2017, 19:00 Uhr Konzert St. Bartholomäus, Ettenheim - Flyer und Programm
Presse:
Badische Zeitung Ettenheim vom 04.07.2017: Ein sehr ambitioniertes Chorprojekt - Artikel von Berthold Obergföll
Lahrer Zeitung vom 04.07.2017: Kraftvoll und stimmgewaltig - Artikel von Michael Masson
Ettenheimer Stadtanzeiger vom 06.07.2017: Zwei Chöre boten ein Konzerterlebnis - Artikel von Walter Haug
Badische Zeitung / Ettenheim vom 26.06.2017: Stimmen und Orgel verschmelzen
Dezember 2016:
24.12.2016 Mitwirkung bei der Christmette in St. Margarethen, Waldkich
04.12.2016 In Zusammenarbeit mit der Musikschule im Breisgau: Das Adventskonzert "The very best Time of Year" in der Festhalle Gundelfingen
Presse:
Badische Zeitung vom 06.12.2016: "Mitsingen ist durchaus erwünscht"
Gundelfinger Nachrichten und Von Haus zu Haus vom 08.12.2016: "Die schönste Zeit des Jahres"
Mehr Bilder? - Blättern Sie zu unserer Seite "Adventskonzerte"
November 2016:
26.11.2016 Mitwirkung bei der Jahresfeier des Krankenunterstützungsvereins
mit Christine Schandelmeyer am Klavier
Badische Zeitung vom 30.11.2016: Klang- und humorvolle Seniorenfeier
Von Haus zu Haus vom 01.12.2016: Krankenunterstützungsverein - Vereinszweck "Geselligkeit" erfüllt
Oktober 2016:
Joseph Haydn "Missa in tempore belli" (Paukenmesse)
Mehr Bilder? Sie wollen die Texte der Zeitzeugen nachlesen? - Blättern Sie zu unserer Seite "Haydn 2016"
Ausführende:
Kammerchor Cantemus! e. V. Gundelfingen
Kirchenchor "Heilig Kreuz", Münchweier
Ein Barockorchester
Angelika Lenter (Sopran)
Hanna Roos (Alt)
Nikolaus Pfannkuch (Tenor)
Manfred Bittner (Bass)
Aufführungstermine:
Samstag, 15.10.2016 um 19:00 Uhr, Festhalle Gundelfingen - Flyer und Programm
Sonntag, 16.10.2016 um 18:00 Uhr, St. Bartholomäus, Ettenheim - Flyer und Programm
Presse:
Annette Preuß 10.2016: Rezension
Gundelfinger Nachrichten vom 27.10.2016: Singen und Musizieren - für Freude und Frieden
Von Haus zu Haus vom 20.10.2016: Marsch und Messe für den Frieden
Badische Zeitung Ettenheim vom 18.10.2016: Eine Sinfonie gegen den Krieg
Badische Zeitung vom 17.10.2016: Mit Musik auf Kriegswirren antworten
Juli 2016
08.-10. Juli 2016 Konzertreise nach Saarbrücken mit Besuch des Weltkulturerbes
Völklinger Hütte zusammen mit dem Kirchenchor "Heilig Kreuz" Münchweier
Abendmesse in St. Michael, Foto Hartmut Fischer-Thalheimer
9. Juli 2016 Mitwirkung bei der Abendmesse in St. Michael zusammen mit SängerInnen des Kammerchores Canta Nova Saar. Zur Aufführung kam die Messe Solennelle en ut dièse mineur von Louis Vierne (1870-1937). An der Orgel Sebastian Bausch.
Presse:
Badische Zeitung vom 08.08.2016: Unterwegs
Von Haus zu Haus vom 28.07.2016: Kammerchor "Cantemus!" auf Konzertreise
Gundelfinger Nachrichten vom 01.09.2016: "Cantemus!" auf Konzertreise
Dezember 2015
24.12.2015 Mitwirkung bei der Christmette in St. Margarethen, Waldkich
In Zusammenarbeit mit der Musikschule im Breisgau: Das Adventskonzert "The very best Time of Year"
Aufführungstermine:
Samstag, 19. Dezember 2015 in der evanglischen Kirche in Bötzingen - Programm
Sonntag, 20. Dezember 2015 in der Festhalle Gundelfingen - Programm
Mehr Bilder? - Blättern Sie zu unserer Seite "Adventskonzerte"
Presse:
Kaiserstühler Wochenbericht vom 30.12.2015: Ein beeindruckendes Musikerlebnis
Von Haus zu Haus vom 23.12.2015: Begabungen entfalten
Badische Zeitung vom 22.12.2015 (Ausgabe Gundelfingen): Eine gute Zeit für klingendes Können
Badische Zeitung vom 21.12.2015 (Ausgabe Bötzingen): Eine gute Zeit für klingendes Können
Oktober 2015:
Mitwirkung beim Hochamt mit der Messe Solennelle Op. 16 - Louis Vierne (1870-1937) am 18.10.2015 im Liebfrauenmünster zu Straßburg. In Zusammenarbeit mit dem Kirchenchor "Heilig Kreuz" Münchweier (Leitung: Bernhard Schmidt) und den Kirchenchören "St. Anna" und "St. Marien", Düren (Leitung: Hans-Josef Lövenich)
Presse: |
Juli 2015:
Gioachino Rossini "Petite Messe solennelle"
Ausführende:
Kammerchor Cantemus! e. V. Gundelfingen
Kirchenchor Heilig Kreuz Münchweier
und Projektsänger/innen
Gesa Mertens, Sopran
Lena Sutor–Wernich, Alt
Alvaro Zambrano, Tenor
Karsten Müller, Bass
Christine Schandelmeyer, Klavier
Sebastian Bausch, Harmonium
Aufführungstermine:
Samstag, 18.07.2015 um 19:00 Uhr, Wallfahrtskirche St. Landelin, Ettenheimmünster - Flyer und Programm
Sonntag, 19.07.2015 um 18:00 Uhr, Festhalle Gundelfingen - Flyer und Programm
Presse:
Baden-Vokal 10/2015: Klavier und Harmonium als Begleiter
Gundelfinger Nachrichten vom 13.08.2015: Die Musikalität der 100
Lahrer Zeitung vom 25.07.2015: Ausdrucksstark und äußerst präzise
Von Haus zu Haus vom 23.07.2015: Das Kulturereignis des Jahres
Badische Zeitung vom 22.07.2015: Hörgenuss auf höchstem Niveau
Badische Zeitung, 21.07.2015: Klangerlebnis und Echo-Effekt
Januar 2015:
9. Januar 2015 Mitwirkung bei der Verabschiedung von Dr. Bentler als Bürgermeister
Gundelfinger Nachrichten vom 15. 01.2015: Offizielle Verabschiedung von Alt-Bürgermeister Dr. Bentler
Dezember 2014:
21. Dezember 2014 Abendlob St. Margarethen, Waldkirch
November 2014:
In Zusammenarbeit mit der Musikschule im Breisgau: Das Adventskonzert "The very best Time of Year" am Sonntag, 30. November 2014 in der Festhalle, Gundelfingen: Flyer und Programm
Mehr Bilder? - Blättern Sie zu unserer Seite "Adventskonzerte"
Presse:
Gundelfinger Nachrichten vom 18.12.2014: The very best Time
Von Haus zu Haus vom 04.12.2014 (Seite 17): "The very best Time of Year" wollten viele Musikbegeisterte mitgestalten und miterleben
Badische Zeitung vom 02.12.2014: Einstimmen auf die "beste Zeit des Jahres"
Juli 2014:
Konzertreise nach Düren / Aachen zusammen mit dem Kirchenchor "Heilig Kreuz", Münchweier
26. Juli 2014 Mitwirkung beim Abendgottesdienst St. Johann, Aachen:
Ubi Caritas (Maurice Duruflé 1902 -1986)
Ave Verum KV 618 (Wolfgang Amadeus Mozart 1756-1791)
Irish Blessing (Bob Chilcott 1955)
27. Juli 2014 Zusammen mit dem Kirchenchor St. Anna, Düren, Mitwirkung beim Festgottesdienst zur Anna-Wallfahrt:
Krönungsmesse C-Dur KV 317 (Wolfgang Amadeus Mozart 1756-1791)
Ave verum KV 618 (Wolfgang Amadeus Mozart 1756-1791)
Presse:
Gundelfinger Nachrichten vom 28.08.2014: Kammerchor "Cantemus! e.V." auf Chorfahrt
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Mehr Bilder? - blättern Sie auf unsere Seite "Mozart"
Programm:
Krönungsmesse C-Dur KV 317
Responsorium: Laudate Dominum KV 339
Sub Communione: Ave verum KV 618
Ausführende:
Kammerchor "Cantemus!" e.V. Gundelfingen
Kirchenchor "Heilig Kreuz" Münchweier
Ein Barockorchester
Solisten: Agnes Knoop, Sopran / Tobias Knaus, Altus / Richard Resch, Tenor / Jan Sauer, Bass
Aufführungstermine:
20 Juli 2014 Festhalle, Gundelfingen: Flyer und Programm
19. Juli 2014 St. Bartholomäus, Ettenheim: Flyer und Programm
Presse:
Baden-Vokal 10/2014: Bestens aufeinander abgestimmt
Ettenheimer Stadtanzeiger vom 24.07.2014: Sänger und Musiker leisten Großes
Von Haus zu Haus vom 24.07.2014: Das Kultur-Highlight des Jahres
Badische Zeitung vom 23.07.2014: Mozart wäre wohl entzückt gewesen
Badische Zeitung vom 22.07.2014: Mozart erfüllt die Stadtkirche
Paul Wanders am 22.07.2014: Rezension Mozart
Annette Preuß am 21.07.2014: Rezension Mozart
Mai 2014:
3. Mai 2014: Mitwirkung beim Partnerschaftstreffen Gundelfingen und Meung-sur-Loire:
Programm:
Cantique de Jean Racine (Gabriel Fauré 1845-1924)
Tourdion (Pierre Passereau ca. 1495-1547)
Ubi Caritas ( Maurice Duruflé 1902 -1986)
Notre Père ( Maurice Duruflé 1902 - 1986)
Gundelfinger Nachrichten vom 08.05.2014: Ein Wochenende mit den Freunden aus Meung
April 2014:
20. April 2014: Mitwirkung zusammen mit dem Katholischen Kirchenchor "Heilig Kreuz" beim Ostergottesdienst in Münchweier
Badische Zeitung vom 22.04.2014: Messe voller Leichtigkeit und Freude
Dezember 2013:
22. Dezember 2013 Abendlob St. Margarethen, Waldkirch
November 2013:
Sonntag, 10. November 2013 - "Music [ i ] motion" eine Zusammenarbeit mit der Musikschule im Breisgau in der Aula der Johann-Peter-Hebel-Grundschule, Gundelfingen - Flyer und Programmheft
Programm:
Marsch für sechs Trommler (Ekehardt Keune *1936)
Quando Conveniunt (Carl Orff 1895-1982)
Sommarpsalm (Waldemar Ahlén (1894-1982)
Quantitativa (Einojuhani Rautavaara * 1928)
Allegro ma Cantabile - aus Concerto g-moll (Antonio Vivaldi 1678-1741)
Süsser Tod (Klaus Stahmer *1941)
Allegro - aus Sonate F-Dur KV 332 (Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
I am His Child (Moses Hogan 1957- 2003)
Cantique de Jean Racine (Gabriel Fauré 1845-1924)
Irish Blessing (Bob Chilott *1955)
Bourée und Marche - aus Partita à 3 (Johann Christoph Faber (1699-1744)
Tourdion (Pierre Passereau ca. 1495-1547)
Mehr Bilder? Blättern Sie zum Fotoalbum
Presse:
Von Haus zu Haus vom 14.11.2013: Kiwi, Mozart, Kriegserklärung
Gundelfinger Nachrichten vom 28.11.2013: Künstler, Cantemus!, Kombi-Konzert
Baden-Vocal 2014-01: Musik, die bewegt
Vocal-Total-Journal 2014-01: Musik, die bewegt
August 2013:
Mittwoch, 28. August 2013 - Singwette Marktplatz Emmendingen
Presse:
Von Haus zu Haus vom 05.09.2013: Singen und Helfen
Badische Zeitung vom 30.08.2013: Freie Gedanken für die Wette
Regio-Trends vom 28.08.2013: Emmendingen singt für guten Zweck
Mai 2013:
12. Mai 2013, St. Sulpice, Paris
Programm:
Messe Solennelle Op. 16 - Louis Vierne (1870-1937)Ubi Caritas - Maurice Duruflé (1902 -1986)Notre Père - Maurice Duruflé (1902 - 1986)
Ausführende:
Kammerchor "Cantemus!" e.V. Gundelfingen
Kirchenchor "Heilig Kreuz" Münchweier (Leitung: Bernhard Schmidt)Kirchenchöre "St. Anna" und "St. Marien", Düren (Leitung: Hans-Josef Lövenich)
Presse:
Baden Vokal BAV 07/2013: "Chortreffen in Paris"
Von Haus zu Haus vom 23.05.2013: "Zurück an den Ort der Uraufführung"
Gundelfinger Nachrichten vom 30.05.2013: "Cantemus! in Frankreich freundlich empfangen"
Dezember 2012:
Abendlob St. Margarethen, Waldkirch - 23. Dezember 2012
Oktober 2012 / November 2012 / April 2013:
"Cantate Domino" Werke für Chor, Orgel und Akkordeon-Ensemble:
- 1. Allegro (aus der Symphonie Nr. 6 für Orgel g-Moll op. 42/2, 1887) - Charles-Marie Widor (1844-1937)
- Fuga y misterioso - Astor Piazzolla (1921-1992)
- Winds I - Per Norgard (*1932)
- Cantique de Jean Racine - Gabriel Fauré (1845-1924)
- Pastorale E-Dur Op. 19 - César Franck (1922-1890)
- Messe Solennelle Op. 16 - Louis Vierne (1870-1937)
Kammerchor "Cantemus!" e.V. Gundelfingen in wundervoller Zusammenarbeit mit:
- Kirchenchor "Heilig Kreuz" Münchweier
- Akkordeon-Ensemble "COLLAGE" Wildtal,
- Stephan Ronkov, Orgel Waldkirch
Aufführungstermine:
- 21. Oktober 2012 St. Margarethen, Waldkirch - Flyer
- 04. November 2012 St. Andreas-Kirche, Freiburg-Weingarten
- Benefiz zu Gunsten der Freiburger Tafel e. V. - Flyer - 28. April 2013 St. Bartholomäus, Ettenheim
- Benefiz zu Gunsten der Lahrer Tafel sowie einem Schulprojekt in Nigeria
Presse:
Von Haus zu Haus vom 25.07.2013 / Gundelfinger Nachrichten vom 01.08.2013:
"Ersungene Unterstützung" - Scheckübergabe
Badische Zeitung vom 03.05.2013: "Kompakter homogener Chorgesang"
Ettenheimer Stadtanzeiger vom 03.05.2013: "Himmelwärts strebender Jubel"
Badische Zeitung vom 20.04.2013: "Nach dem Konzert geht es nach Paris"
Gundelfinger Nachrichten vom 06.12.2012: "Gundelfinger Kulturbotschafter" - "Kirchenmusik vereint die Welt" - "Vom Hören und der Wirkung von Musik."
Badische Zeitung vom 09.11.2012: "Geistliches Konzert"
Von Haus zu Haus vom 31.10.2012: "Gelungenes Konzert-Debut in St. Margarethen"
Badische Zeitung vom 24.10.2012: "Raumführender Gesang und Klang"
Ettenheimer Stadtanzeiger vom 25.10.2012: "Konzert war eine "Herzen und Seele öffnende Darbietung"
Elztäler Wochenbericht 25.10.2012: "Krönender Abschluss der Waldkircher Kulturwochen"
Plakate: